Das Thema automatische Docker-Updates ist immer so eine Sache.
Es besteht die Möglichkeit, bei Watchtower die Zeitparameter so zu hinterlegen, dass man Zeiten bzw. Intervalle angibt, wann Watchtower die Updates durchführen soll.
Für mich persönlich war das etwas zu unflexibel, da ich unterschiedliche Intervalle brauche.
Im folgenden Beitrag möchte ich zeigen, wie sich Docker-Container-Updates flexibel und simpel per Cronjob einrichten lassen.

Zeitgesteuerte Updates (Cron‑Plan)

Deine Variante – täglich um 03:00 Uhr Watchtower einmalig ausführen und danach werden alte Images gelöscht:

Hinweis: docker image prune --all -f entfernt alle ungenutzten Images (auch bewusst gepinnte für Rollback/Cache).

Bash
0 3 * * * /usr/bin/docker run --rm -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock containrrr/watchtower --run-once && docker image prune --all -f >> /var/log/watchtower.log 2>&1

Sicherer ist meist, das Cleanup Watchtower zu überlassen:

Bash
0 3 * * * /usr/bin/docker run --rm -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock -e TZ=Europe/Vienna containrrr/watchtower --run-once --cleanup >> /var/log/watchtower.log 2>&1

Nur sonntags 03:00 Uhr:

Bash
0 3 * * SUN /usr/bin/docker run --rm -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock -e TZ=Europe/Vienna containrrr/watchtower --run-once --cleanup >> /var/log/watchtower.log 2>&1